Ausbildung zur/m Jugend- und Heimerzieher:in

Du möchtest in einem sozialen Beruf arbeiten, der abwechslungsreich, herausfordernd und bereichernd, aber nie langweilig ist?

Du hast schon einschlägige Berufserfahrung in der pädagogischen Praxis, aber noch keinen entsprechenden Berufsabschluss?

Du bist Alleinerziehernde:r und suchst nach einem dich erfüllenden Beruf mit einer Ausbildung, die familienfreundlich und finanziell tragbar ist?

Du bist Quereinsteiger:in, lebenserfahren und magst nicht unbedingt die Schulbank mit jüngeren Schulabgängern drücken?

Du bist neu in Deutschland und suchst eine Ausbildung, aber dein Deutsch ist noch nicht so gut?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir, die Fachschule für Transkulturelle Sozialpädagogik, Fachschule für Jugend- und Heimerzieher:in, bilden dich aus nach der Jugend-und Heimerzieherverordnung des Landes Baden-Württemberg, APrPJuHeErz, vom 13. Juli 2004 zur/m

Erzieher:in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerzieher:in /
(Bachelor Professional im Sozialwesen)

Warum zu uns?

Wir gehören zur ITL Vielfalt gGmbH, die zusammen mit der ITL Karlsruhe GmbH, schon seit Jahren in der sozialpädagogischen Kinder- und Jugendhilfe arbeitet. Unser Motto ist, dass kein Kind, kein Jugendlicher zurückgelassen wird!

Unser spezieller Fokus liegt zudem auf den Bereichen

  • Transkulturelle Kompetenz in der Jungend- und Heimerziehung
  • DaF/DaZ in der Kinder- und Jugendhilfe
  • EDV-Wissen mit Beherrschung der gängigen Softwareprogramme

Und wir bieten zusätzlich als Wahlfach

  • Deutschkurse zur Vertiefung von B2 und als Vorbereitung für C1 an.

Schule und Praxis sind bei dieser 3-jährigen praxisintegrierten Ausbildung eng verzahnt, so dass sich die Lernfelder in den Ausbildungsinhalten widerspiegeln und unsere Absolventen am Ende der Ausbildung über die mannigfaltigen Kompetenzen verfügen, die für diesen interessanten und vielseitigen Beruf erforderlich sind.

Wie bewirbst Du Dich bei uns?

Du solltest

  • mindestens einen mittleren Bildungsabschluss oder Gleichwertiges vorweisen
  • keine einschlägigen Vorstrafen haben (erweitertes polizeiliches Führungszeugnis)
  • gesundheitlich für den Beruf geeignet sein (ärztliches Attest)
  • Deutschkenntnisse mind. auf B2 Niveau haben
  • ein 1jähriges fachlich angeleitetes Vorpraktikum (BFD, FSJ) oder eine einschlägige Berufsausbildung im Sozial- oder Gesundheitswesen oder ein abgeschlossenes Berufskolleg für Praktikanten haben und
  • persönlich für den Beruf geeignet sein.

Dazu brauchst Du folgende Unterlagen:

  • Deinen tabellarischen Lebenslauf mit Bild
  • Dein Motivationsschreiben (warum möchtest Du diesen Beruf ergreifen)
  • die Kopien Deiner Abschlusszeugnisse
  • die Kopien der Nachweise Deiner bisherigen einschlägigen Tätigkeiten
  • Nachweis über Deutschkenntnisse auf B2 Niveau
  • ärztliche Bescheinigung über die Eignung zur Ausübung des Berufs
  • erweitertes polizeiliches Führungszeugnis

Sende uns das Ganze am besten online zu an: Frau Angelika Hörner oder auch per Post an:
ITL Vielfalt gGmbH
Fachschule für Transkulturelle Sozialpädagogik
z.Hd. Angelika U. Hörner
Amalienstr.25
76133 Karlsruhe

Weitere Angebote

Vollstationäre Wohngruppe „Sirius“

zum Angebot

Vollstationäre Wohngruppe „Logos“

zum Angebot

Ambulante Hilfen

zum Angebot

Inobhutnahme

zum Angebot

Sozialpädagogische Familienhilfe

zum Angebot

Betreutes Jugendwohnen

zum Angebot

Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)

zum Angebot